Posts

Tagestour im Jura, genauer in den Freibergen den Franches Montagnes am 22. Juli 2019

Bild
Route: Les Reussilles 1011m - Les Cerneux (Kaffee im cheval noir) 1002m-Sur Angosse 1022m - L’Observatoire astronimique Mont Soleil 1230m -La Ferriere (Mittagspause : Logis de la Licorne)1003m - Les Bois » Maison Rouge » 1023m - Le Noirmont 970m – Saignelégier 982m - Etang de la Gruyère 997m -Les Reussilles 1011m : Länge 53 Km, Fahrzeit ca. 4 Std. Teilnehmer : Dora & Toni Eggenschwiler, Silvia & Rolli Heutschi, Kathrin Kappeler, Margrit Meier, Rita Mengissen, Kari Christen, Urs Grolimund, Albert Schenk, Christian Schneeberger, Bernd Stapf, 08:15 Toni ist hocherfreut über den grossen Zuspruch 12 Teilnehmer! Das ergibt 6 Autos a 2 Bike – wegen der gesetzlich limitierten Last von 60KG für Veloträger haben eben nur 2 E-Bikes Platz. Über Moutier und der quasineuen Jura Autobahn sind wir in etwas weniger wie eine Stunde am Ausgangspunkt in La Reussille. 09:30 Die Gegend ist dem Schreiber von unzähligen LL-KM vertraut – da wo im Winter die Loipe verläuft ist nun ein Wiesenpfa...

08.07.2019 MoBi Balsthal – Attisholz – Balsthal

Bild
08:30 Balsthal-Badi, Schwengimatt, Walden, Wolfisberg, Rumisberg, Dettenbühl, Wiedlisbach, Flumenthal, Attisholz-Steg, Kantine 1881, Wangen a.d.A., Militärsteg, Walliswil b. N., Längwald, Niederbipp, Oensingen, Klus, 12:15 Balsthal-Badi = 53 KM und 790 Hm Dora und Toni Eggenschwiler, Sylvia Heutschi, Kathrin Kappeler, Margrit Meier, Urs Grolimund, Bernd Stapf + Christian Schneeberger ab der Passhöhe Schwengimatt Überraschung, Urs „Bike-Rider auf einem Bulls-Bike“, fährt heute erstmals mit und wird freudig begrüsst. Toni informiert über den heutigen Streckenplan und ab geht’s. Am Schützenhaus Laupersdorf vorbei obsi den zahlreichen Kehren folgend. Die Ritzel surren, die Trittfrequenz steigt markant an, nicht nur es Motörli am Velo schafft = Tenuewechsel. Von der ersten Kehre nach der geschlossenen Schwengimatt sehen wir bereits die gelbe Jacke von Christian auf der Passhöhe. Freudiges Hallo und Christian macht sofort den Vorschlag zur Horizonterweiterung; Kaffeehalt in der Kantine 18...

24.06.2019 MoBi- Genusstour um den Born

Bild
Toni hatte eine Tour rekognosziert, die perfekt zu den Wetterbedingungen passte. Hinfahrt; Aufstiege und erfrischende Abfahrten durch bewaldete Zonen, Rückweg der Aare entlang. 52 KM und 350 Höhenmeter grossteils im ersten Drittel der Route. Teilnehmer: Dora und Toni Eggenschwiler, Margrit Meier, Lilly Rieder, Bernd Stapf Wir fuhren um 13:15 von der Badi nach Oensingen und hinauf zum Pkt. 624 (Abzweigung Buchser Alp) und hinab nach Oberbuchsiten. Weiter über die Dünneren dem offiziellen Bikeweg 50 folgend nach Härkingen, Wangen b.O. und über das Oltener Biotop mit seiner erstaunlich grossen Biodiversität. Hoch zu den Platanen und nun der Aare entlang dem Bikeweg 8/5 folgend. Im Restaurant Aareblick nach 31Km in Ruppoldingen Einkehr in eine asiatische Ambiance, die sich sehr gut mit dem Aare-Fluss verbindet. Das Eiskaffee sieht verführerisch aus – deswegen mahnt Toni zur Weiterfahrt durch die Kisslingmatten, eng die Aare entlang auf einem gut ausgebauten halbschattigen Uferweg. Die ...

Balsthal Bewegt

Bild
Über das Wochenende „bewegte sich Balsthal“ auch Toni hatte eine Tour am Sonntag angeboten, vielleicht waren Balsthal’s E-Biker deswegen heute müde und abwesend. So trafen sich „nur“ Dora, Toni, Margrit M. und Bernd heute 13:15 zur Mobi-Tour. Der Plan war bekannt und publiziert – durch einen Termin im Merzrütti (Bernd beim Förster) änderte Toni spontan die Route. Fantastisch wie gut Toni die „Wägli“ kennt und uns dadurch spannende Varianten eröffnet. Unsere heutige Tour ausgedruckt gleicht einem Birmesischen Schriftzeichen Länge etwa 35KM und insgesamt 1052Hm. Der Reihe nach: Die Baustelle in Balsthal umfahren und erste Strasse rechts (510) nach Neu Falkenstein hinauf nach Farisberg (887), rasch kommen die grösseren Ritzel in Aktion, es bleibt relativ gleichmässig steigend bis Bereten (900). Die Beine arbeiten*, das Tempo gemächlich, Zeit den Stimmen der Natur zuzuhören und den Blick schweifen lassen. Wir haben mit 14° die ideale Temperatur für die Anstiege – oben jedoch werden die W...

Mobi-tour vom 27.05.2019

Bild
folgende Strecke werden wir am 27.05.2019 unter die Räder nehmen. Badi Balsthal-Farisberg-Bereten-Breitenhöchi-untere Breiten-Hauberg-Sool-Oberer Hauenstein-Holderbank-Balsthal. Start: 13:15 Uhr bei der Badi Balsthal. Es freut sich auf eure Teilnahme Toni Eggenschwiler

Vom Wind geprägt

Bild
Der Plan war eine grosse Aarerunde im Oberaargau, geworden ist es eine herrliche anspruchsvolle Tour über die erste Jurakette. Am Treffpunkt Tennishalle Moos um 13:15: Dora und Toni Eggenschwiler, Margrit Meier, Bruno Trevisan und Bernd Stapf. Katrin musste sich leider abmelden. Wegen der sehr starken Bise, offerierte Toni alternativ zur geplanten Route, 10KM Rückenwind, danach windgeschützter Aufstieg durch den Wald zur hinteren Schmidematt und von da „vor abbe und a dr Aare fürre“. Tönt nach gutem Plan. Toni’s Bike hatte andere Vorstellungen, es verweigerte ihm den Antrieb. Nach Tasten auf allen Knöpfen und Ein/Aus Schaltungen – entschied es sich trotzdem mitzu-machen und zwar die ganze Tour. Die Bise als Rückenwind schob mächtig, Bruno (einziger ohne E-Motörli) war dafür sicher dankbar. Die ersten ebenen 11KM über Matzendorf, Herbetswil bis zum Aufstieg zur Schmidematt (östlich Pkt 548) waren deswegen recht angenehm und zügig. Auf der Schmidemattstrasse pedalten wir 4,7 KM und...
Bild
Sattelfestival am Oster-Montag Der Kavallerie Verein Thal ritt in Balsthal um die Vereinsmeisterschaft und Toni hatte die Montags-E-Biker zu einem Osterausritt eingeladen. Dora, Kathrin, Margrit, Rita, Sylvia, Toni, Isidor und Bernd trafen sich um 13:15 an der Badi Balsthal, vis a vis dem Concours-Platz. Prüfende gegenseitige Blicke beim Erscheinen, enden die Hosen oberhalb (Optimisten) oder unterhalb (noch Zögernde) vom Knie? Toni begrüsste und informierte über die Route und das Ziel – blühende wilde Narzissen auf einem Feld hinter der „Unteren Tannmatt“. Er hatte eine verkehrsarme Route gewählt; zügig durchs Thal, in Laupersdorf über die Kantonsstrasse nach links Rehgass nach Matzendorf In Aedermansdorf gibt es einen kurzen Halt zur Tenueerleichterung – denn von nun an geht’s bergauf Richtung Aedermansdörfer Allmend – Wäscheten (815) – Wisshus (987) – an der unteren Tannmatt vorbei zum Hof Hinterfluh zu den blühenden Narzissenfeldern. Wunderschön, auch wenn der Blütehöhepunkt schon...