Tourenbericht vom 24.06.2020

Oberbuchsiten-Tiefmatt-Langenbruck-Breitenhöchi-Farisberg-Balsthal
Tourenleiter: Toni Eggenschwiler
Treffpunkt: Mittwoch, 24.06.2020 08:30 Badi Balsthal
Route: 31 km 837 Hm 2 1/4h
Teilnehmer: Dora, Kari, Dodo, Verena, Urs, Kathrin, Lilly und Toni

Bei schönem Wetter fuhren wir um 8:30 von der Badi los, Richtung Bad Klus. Dort traf Lilly auf uns. Wir fuhren über die Brücke und zweigen links ab und radelten durchs Quartier Richtung Vogelberg. Dort nahmen wir die Waldstrasse Richtung Alp. Bei der Kreuzung, wo die Strasse von Oberbuchsiten Richtung Alp kam, fuhren wir wieder hinunter nach Oberbuchsiten. Dort folgten wir dem Wegweiser Tiefmatt. Schon bald fing die Steigung an. Es ging flott hinauf. Ich bin diese Strasse noch nie hochgefahren. Wald und Weidstücke wechselten sich ab. Immer hatte man das Gefühl bald oben zu sein. Aber dem war nicht so. Wir musste kräftig pedalen bis wir auf der Höhe Tiefmatt auf 810 m üM waren. Ein herrlicher Blick von oben ins Mittelland belohnte unsern Aufstieg. Weiter gings rechts an der Tiefmatt vorbei zur Oberen und Unteren Wies. Bei der Bonenmatt verliess uns Verena. Sie musste wegen einem Termin die Tour abkürzen. Wir anderen radelten weiter Richtung Langenbruck. Dort oben angekommen zweigen wir links ab Richtung Bachtalen und Breitenhöchi auf 845 m.ü.M. Trotz allgemeinem Fahrverbot fuhren wir über die Bereten, Farisberg, Stalden und hinunter auf die Hauptrasse Balsthal Mümliswil. Niemand der mit uns schimpfte weil wir dort durchfuhren, obwohl uns das provezeit wurde. Immer wieder liebe ich den Blick vom Fahrisberg ins Thal und ins Guldental und Reckenkien. Vom St. Wolfgang fuhren wir via Ölegässli zum Geissgässli. So konnten wir die Hauptstrasse meiden. Im Geissgässli trafen wir unseren Kameraden Heinz Bur in seinem Garten an. Gegenseitig freuten wir uns, einander gesehen zu haben. Um nochmals die Hauptstrasse zu umgehen, nahmen wir den Weg bei der Tela vorbei und fuhren via Rütistrasse, Bisibergweg zur Thalbrücke. Nun war es nur noch ein kurzes Stück bis zum Tenniscenter, wo wir unseren Durst löschen konnten.
Es war eine großartige Tour. Vielen Dank, Toni, fürs rekognoszieren und vorbereiten.

Kathrin Kappeler


 





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

50. Mobi-Tour zur Buchser Alp

49. MoBi-Tour am 10.10.2022