Über die Schwengimatt auf verschlungenen Pfaden nach Teuffelen und über den Veloweg 50 retour. Mittwoch 8. Juli 2020

BikerInnen: Dora, Dodo, Lilly, Margrit, Christian, Kari, Toni, Urs, Bernd
Route: Badi Balsthal 481 – Schwengimatt 998 – Passhöchi 1055 – Walden 682 – Wolfisberg – Rumisberg – Frauchsrüti 648 - Panoramastrasse – Farnern 799 – Wyssmattstrasse – Teuffelen 858– Bergstrasse – Attiswil 496 – Veloroute 50- Wiedlisbach – Oberbipp – Niederbipp – Klus – Badi Balsthal – Moos 43 KM,
1010 Hm, 17.7 Km/h

08:30 recht frisch bei wolkenfreiem Himmel, Toni begrüsst die Teilnehmer und erläutert die Route bis Teuffelen. Wir entscheiden uns für den asphaltierten Aufstieg zur Schwengimatt; 8 Km bis zur Passhöchi und 570Hm. Es wird ruhig, die Ritzel surren, die Trittfrequenz ist sehr individuell und so ist die Unterstützung. Oben wartet Christian, er ist uns von Riedholz (18KM/730Hm) entgegengefahren. Schnell die Jacken über und los in zügiger aber meist kontrollierter Fahrt hinunter Richtung Walden. Jacken wieder versorgen, hier am Südfuss ist’s schon deutlich wärmer. Freier Blick in den Oberaargau und am Horizont unser Alpenkranz. Durch Wolfisberg mit seinen stattlichen Bauernhäusern nach Rumisberg. Über die Strasse nach links und wieder rechts, das ok zur Routenwahl kommt von hinten (Christian) und wir setzen die Abfahrt fort. Auf der Panoramastrasse nach Farnern steigts dann wieder ordentlich, ab hier dirigiert Christian als quasi-Einheimischer unsere Fahrt hoch nach Teuffelen. Herrlich durch den Wald, vorbei an einer Felsbarriere, die Ruhe, die lockende Terrasse und für die „fetten“ Reifen von Margrit und Bernd sogar die passenden Ständer!! Unsere Wünsche sind schnell vom Junior notiert und rasch vom Vater erfüllt. Toni beginnt mit Christian die Rückfahrt zu planen – er fragt nach dem Lade-Zustand unserer Akkus; diese reichen gut für einige Varianten, aber leider drängt die Zeit. Der Plan ist dann schnell gefasst, Abfahrt nach Attiswil und auf der Route 50 über Wiedlisbach, Niederbipp und Klus retour. Unterwegs verabschieden sich Christian, Lilly, Dodo zur direkten Heimfahrt.
Danke Toni für eine weitere interessante, schöne Tour auf meist unbekannten Pfaden.
Im Moos finden wir um 12:05 noch einen freien Tisch um die auf der Tour verbrauchten Reserven zu ersetzen.
Bernd






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

50. Mobi-Tour zur Buchser Alp

49. MoBi-Tour am 10.10.2022